Auch im Ehrenamt: ein aufregendes Jahr geht zu Ende
Wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Ein Jahr mit Höhen und aber auch mit Tiefen.
„Wer aus seiner gewohnten Bahn geworfen wird, meint manchmal, dass alles verloren ist. Doch in Wirklichkeit fängt nur etwas Neues an.“ (Gisela Rieger)
Rückblickend auf das turbulente Jahr ist es vor allem Ihnen anzurechnen, dass Bewährtes weitergeführt werden konnte und etwas Neues angefangen hat. Durch die Pandemie wurden alle gewissermaßen aus der Bahn geworfen. Aber durch Sie, die sich weiterhin engagiert, eingesetzt, ihre Zeit geschenkt, sowie ihre Erfahrung, ihr Wissen und neue Ideen eingebracht haben, konnte das Jahr gut gelingen. Das ist keine Selbstverständlichkeit und Ihnen allen gehört unser Dank, verbunden mit der Hoffnung, dass uns dies im nächsten Jahr wieder so gelingt.
Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, einen guten Start in das nächste Jahr, beste Gesundheit für Sie und Ihre Lieben und wieder den gleichen Elan für neue Vorhaben.
Bildrechte: (C) Sandra Rühle
Das Ehrenamt bleibt – die Freiwilligenzentrale zieht um
Beim Ehrenamt geht es immer um das GEBEN und das NEHMEN. Verschiedene Menschen, Vereine, Initiativen, Kirchgemeinden und weitere Organisationen sind dankbar darüber, dass das EHRENAMT so kontinuierlich in Pirna stattfindet.
Unsere Stadt und unser gesellschaftliches Zusammenleben braucht Menschen, die mit Einsatz, ihren Begabungen und Zeitressourcen GEBEN, damit NEHMENDEN geholfen werden kann.
Aus dieser Überzeugung heraus begleitet, berät und vermittelt die Freiwilligenzentrale der Diakonie Pirna seit über 10. Jahren Ehrenamtliche.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Pirna, einem größeren Netzwerk an Vereinen und Anbietern von Ehrenamtsarbeit möchte die Freiwilligenzentrale als Anlaufstelle allen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und Interessierten die nötige Unterstützung zu geben.
Dazu bietet die Freiwilligenzentrale jeden Mittwoch eine Kontaktzeit von 9.00 – 15.00 Uhr an (oder nach Terminvereinbarung).
Räumlich wird die Freiwilligenzentrale ab 1. Januar 2021 wieder dort erreichbar sein, wo sie vor über 10. Jahren ihre Arbeit begann:
Diakonie- und Kirchgemeindezentrum Pirna Copitz
Schillerstr. 21a, 01796 Pirna
Tel.: (03501) 58 20 25 // 01590 4428100
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WIR SAGEN DANKE
Wie in jedem Jahr sagt die Caritas und die Diakonie gemeinsam ihren Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen „DANKE“. Die Corona-Pandemie hat Anfang des Jahres die Pläne des Vorbereitungsteams durchkreuzt. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir die geplante Tages-Auszeit anders gestalten können. Wie können wir unseren Helfer*innen danken? Viele Fragen und Stolpersteine waren zu beseitigen. Dennoch haben wir einen Weg gefunden den Ehrenamtlichen „DANKE“ zu sagen.
Am 09. Oktober 2020 haben wir, natürlich unter den geltenden Hygiene Bestimmungen, einen Dank in geschmälerter Form aussprechen können. Trotz der bestehenden Umstände ist es gelungen, unseren fleißigen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen auch in diesem Jahr „Danke“ zu sagen.
Besonderes Ehrenamt während der Corona-Zeit
Die Freiwilligenzentrale Koordiniert für die Stadtverwaltung Pirna (z. B. Anfragen Bürgerbüro...) in Zusammenarbeit mit anderen Anlauf- und Vermittlungsstellen (z. B. Stadtteilhäusern...) die Vermittlung von Ehrenamtlichen und hilfesuchenden Bürger*innen in den Bereichen "telefonische Gesprächs-und Informationsangebot" und "Einkaufshilfe" in Pirna.
Scheuen Sie sich nicht Hilfe anzunehmen oder anzubieten.
Wer sollte Hilfe in Anspruch nehmen?
In Anspruch nehmen kann jede Person Hilfe, welche sich durch Anordnung des Gesundheitsamtes in Quarantäne befindet, sowie wer zur unten genannten Risikogruppe gehört und weder von Familie, Freunden oder Nachbarn versorgt werden kann.
Umgang im Ehrenamt bei Ansteckungsrisiken Corona
Wir möchten Sie bitten im Ehrenamt umsichtig zu handeln. Bitte prüfen Sie, welche Begegnungen und Unterstützungsangebote zur Zeit dringend notwendig sind.
Halten Sie sich an die Hygienevorschriften und informieren Sie sich über die aktuelle Lage Diakonie - Corona .
Hier finden Sie Umgangstipps zur Hygiene.
Bleiben Sie umsichtig und vor allem Gesund.
Ihre Freiwilligenzentrale